Häufig gestellte Fragen zur CON-VAL GmbH und unseren Dienstleistungen
Allgemeine Fragen zur CON-VAL GmbH
1. Was ist die CON-VAL GmbH?
Die CON-VAL GmbH ist ein führender Anbieter von präzisen Fertigungs- und Engineering-Dienstleistungen in der Schweiz. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen CNC Fräsen, CNC Drehen, Metallbaukonstruktionen, CNC Laserschneiden, Baugruppenmontage, 3D Druck, Spritzgussteile sowie elektrische und mechanische Messtechnik an.
2. Welche Branchen bedienen Sie?
Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Elektronik und viele mehr. Unsere Dienstleistungen sind flexibel und anpassbar an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden.
CNC Fräsen
3. Was ist CNC Fräsen?
CNC Fräsen ist ein präziser Fertigungsprozess, bei dem ein computergesteuertes Fräswerkzeug Material von einem Werkstück entfernt, um eine gewünschte Form oder Struktur zu erzeugen. Der Prozess ermöglicht eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
4. Welche Materialien können beim CNC Fräsen bearbeitet werden?
Wir bearbeiten eine Vielzahl von Materialien, darunter Aluminium, Stahl, Edelstahl, Titan, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Unsere Maschinen sind auf die Bearbeitung von sowohl weichen als auch harten Materialien ausgelegt.
5. Wie präzise ist das CNC Fräsen bei CON-VAL GmbH?
Unsere CNC-Fräsmaschinen bieten eine hohe Präzision von bis zu wenigen Mikrometern. Dies gewährleistet eine exakte Fertigung, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
CNC Drehen
6. Was ist CNC Drehen?
CNC Drehen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem das Werkstück rotiert und ein feststehendes Werkzeug Material abträgt. Dieser Prozess wird verwendet, um zylindrische, kugelförmige und andere geometrische Formen zu erzeugen.
7. Welche Vorteile bietet das CNC Drehen?
Das CNC Drehen bietet eine hohe Präzision und ermöglicht die Herstellung komplexer geometrischer Formen. Es ist besonders geeignet für die Massenproduktion und die Herstellung von Teilen mit hoher Wiederholgenauigkeit.
8. Welche Materialien können beim CNC Drehen bearbeitet werden?
Wie beim CNC Fräsen können wir auch beim CNC Drehen eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen.
Metallbaukonstruktionen
9. Was umfasst der Bereich Metallbaukonstruktionen?
Wir bieten maßgeschneiderte Metallbaukonstruktionen, die von einfachen Stahlrahmen bis hin zu komplexen Maschinen- und Anlagenbauprojekten reichen. Unsere Konstruktionen erfüllen höchste Standards in Qualität und Stabilität.
10. Welche Metallarten werden für Metallbaukonstruktionen verwendet?
Wir verwenden verschiedene Metallarten, darunter Edelstahl, Aluminium, Stahl und spezielle Legierungen, je nach den Anforderungen des Projekts.
11. Bieten Sie auch Sonderanfertigungen im Metallbau an?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind, und setzen dabei modernste Fertigungstechnologien ein.
CNC Laserschneiden
12. Was ist CNC Laserschneiden?
CNC Laserschneiden ist ein präzises Verfahren, bei dem ein hochkonzentrierter Laserstrahl verwendet wird, um Material zu schneiden. Dieser Prozess ermöglicht es, sehr dünne und präzise Schnitte in einer Vielzahl von Materialien durchzuführen.
13. Welche Materialien können Sie mit CNC Laserschneiden bearbeiten?**
Wir schneiden Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer und Kunststoffe mit höchster Präzision.
14. Was sind die Vorteile des CNC Laserschneidens?
Das Laserschneiden bietet eine hohe Schnittgenauigkeit, minimale Wärmebeeinflussung und eine saubere Schnittkante ohne Nachbearbeitung. Es ist ideal für dünne Materialien und komplexe Geometrien.
Baugruppenmontage
15. Was umfasst die Baugruppenmontage bei der CON-VAL GmbH?
Die Baugruppenmontage umfasst die Fertigung und Zusammenstellung von mechanischen und elektronischen Bauteilen zu funktionalen Baugruppen. Wir bieten sowohl die vollständige Montage als auch die Bereitstellung von Einzelkomponenten.
16. Welche Arten von Baugruppen montieren Sie?
Wir montieren eine Vielzahl von Baugruppen, darunter Maschinenbaugruppen, elektromechanische Baugruppen und Systeme für die Automatisierungstechnik.
17. Bieten Sie auch die Testung von Baugruppen an?
Ja, wir führen umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Baugruppen gemäß den Anforderungen unserer Kunden funktionieren. Dies umfasst mechanische, elektrische und funktionale Tests.
3D Druck
18. Was ist 3D Druck?
3D Druck ist ein additive Fertigungsprozess, bei dem Material Schicht für Schicht aufgebaut wird, um komplexe Formen und Strukturen zu erzeugen. Dieser Prozess ist ideal für die Herstellung von Prototypen, Kleinserien oder Bauteilen mit komplexen Geometrien.
19. Welche Materialien können im 3D Druck verwendet werden?
Wir verwenden eine Vielzahl von Materialien, darunter Kunststoffe wie PLA, ABS, Nylon, aber auch Metalllegierungen für anspruchsvollere Anwendungen.
20. Was sind die Vorteile des 3D Drucks?
Der 3D Druck ermöglicht die Herstellung von komplexen und maßgeschneiderten Bauteilen ohne die Notwendigkeit von teuren Werkzeugen oder Formen. Er ist kostengünstig und zeitsparend, besonders für Prototypen und Kleinserien.
Spritzgussteile
21. Was ist Spritzguss?
Spritzguss ist ein Verfahren, bei dem Kunststoffmaterial in eine Form gespritzt wird, um präzise Bauteile mit hoher Wiederholgenauigkeit zu erzeugen. Dieses Verfahren ist ideal für die Massenproduktion.
22. Welche Materialien können Sie beim Spritzguss verarbeiten?
Wir verarbeiten eine breite Palette von Kunststoffen, darunter ABS, Polypropylen, Polyethylen und spezielle technische Kunststoffe wie PEEK und PA.
23. Welche Vorteile bietet der Spritzguss?
Spritzguss ist besonders geeignet für die Massenproduktion von Teilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen. Der Prozess ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Herstellung von großen Stückzahlen.
Elektrische Messtechnik
24. Was umfasst die elektrische Messtechnik bei der CON-VAL GmbH?
Unsere elektrische Messtechnik umfasst die präzise Messung elektrischer Parameter wie Spannung, Strom, Widerstand, Frequenz und Leistung. Diese Messungen sind entscheidend für die Qualitätssicherung und Funktionsprüfung in der Elektronikfertigung.
25. Welche Geräte und Systeme setzen Sie in der elektrischen Messtechnik ein?
Wir verwenden hochpräzise Multimeter, Oszilloskope, Netzgeräte und spezialisierte Messsysteme, um eine genaue Analyse und Prüfung elektrischer Systeme zu gewährleisten.
Mechanische Messtechnik
26. Was ist mechanische Messtechnik?
Mechanische Messtechnik bezieht sich auf die Messung von physischen Größen wie Länge, Winkel, Durchmesser und Formgenauigkeit. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die produzierten Teile den technischen Anforderungen entsprechen.
27. Welche Messmethoden bieten Sie in der mechanischen Messtechnik an?
Wir bieten eine Vielzahl von Messmethoden, einschließlich Koordinatenmessmaschinen (CMM), 3D-Profilmessgeräte und optische Messsysteme, die höchste Präzision garantieren.
Haben Sie noch weitere Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder eine individuelle Beratung zu erhalten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Dieser FAQ-Bereich ist auf die verschiedenen Dienstleistungen der CON-VAL GmbH zugeschnitten und enthält viele häufig gestellte Fragen, die potenziellen Kunden helfen sollen, schnell und einfach Antworten auf ihre Anliegen zu finden.